Nicht erst seitdem in Deutschland auch gleichgeschlechtliche Paare den Bund der zivilen Ehe eingehen konnen, besteht fur homosexuelle Paare die Moglichkeit, sich offiziell und rechtskraftig zu verloben. Die Frage welcher Partner den Heiratsantrag stellt, ist dabei nicht so einfach zu beantworten, da eine entsprechende Tradition noch nicht besteht. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zu der Frage, wer den ersten Schritt machen sollte.
Verlobung gleichgeschlechtlicher Paare seit 2005 moglich
Am 01. Oktober 2017 trat in Deutschland endlich ein lange eingefordertes Gesetz in Kraft, das gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht zur Eheschlie?ung einraumt. Zuvor waren es ausschlie?lich die sogenannten eingetragenen Lebenspartnerschaften, die es homosexuellen Paaren ermoglichten, ihre Partnerschaft zivilrechtlich anerkennen zu lassen.
Das neue Recht, den Bund der Ehe zu schlie?en und offiziell die Hochzeitsringe austauschen zu konnen, wird als wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung heterosexueller und homosexueller Paare eingestuft. Ein Schritt gegen festgefahrene Sitten, hin zu Offenheit, Toleranz und dem einzig wichtigen Faktor, der unser Handeln bestimmen sollte: der Liebe. Ubrigens gibt es das Recht auf Verlobung fur gleichgeschlechtliche Paare bereits seit 2005, im Rahmen der eingetragenen Lebenspartnerschaften.
Viele homosexuellen Paare wunschen sich, Ihre Regenbogenhochzeit nach den klassischen Sitten und Gebrauchen zu begehen. Die Verlobung spielt dabei, ebenso wie bei heterosexuellen Paaren, eine bedeutende Rolle.
Read More